Wandern

Die Insel des ewigen Frühlings

Teneriffa kann zu Recht als Mini-Kontinent bezeichnet werden und bietet das ganze Jahr hindurch optimale Voraussetzungen, um einen abwechslungsreichen und unvergesslichen Wanderurlaub zu erleben.

Die unterschiedlichen Vegetationsstufen und Klimazonen machen die vielfältige Pflanzenwelt (670 endemische Arten) einzigartig auf der Welt. Die vielseitigen Wanderwege in den unterschiedlichen Gebieten in den Bergen garantieren Abwechslung und Spannung auf den Touren.

Wo sonst in Europa kann man im Winter bei über 2000 Metern auf verschneite Berge treffen und anschließend ein Bad im Atlantik genießen?

Abenteuerwanderungen auf den schönsten Routen Teneriffas

Die kanarischen Inseln mit ihrer abwechslungsreichen Bergwelt sind ein echter Geheimtipp unter ambitionierten Wanderern. Die unterschiedlichen Vegetationsstufen und Klimazonen bieten den Lebensraum für eine weltweit einzigartige Pflanzenwelt (670 endemische Arten). Abseits der Touristenpfade kann man diese Natur an traumhaft schönen Plätzen erleben.

Adrenalin pur!

Unser Schwerpunkt auf anspruchsvollem, abenteuerlichem und sportlichem Wandern. Wir zeigen Euch die schönsten und interessantesten Routen Teneriffas.

Mit einer sportlichen Grundkondition, Trittsicherheit auf unebenen Wegen und Schwindelfreiheit in Höhen bist Du für unsere Touren bestens gerüstet.

Einsame Bergdörfer und alte Ziegenpfade, kilometerlange Wasserkanäle mit alten „Galerías“ an steilen Bergwänden, tiefe und unwegsame „Barrancos“, Vulkane und Basaltspitzen (den sogenannten „Roques“), sowie der Duft feuchter und immergrüner Wälder erzeugen ein spektakuläres Naturerlebnis für alle Sinne.

Wir zeigen Euch Routen, die kein Anderer anbietet. Unser Schwerpunkt liegt auf anspruchsvollem, abenteuerlichem und sportlichem Wandern. Kondition und Erfahrung sind notwendig um die schwindelerregenden Steilhänge, die dunklen Tunneldurchquerungen und die Kanalwanderungen sicher zu meistern.
Leichtere Wanderungen werden auf Anfrage und in geschlossenen Gruppen angeboten.

Persönlicher Service

Wir holen Dich direkt von Deinem Hotel ab. Kleine Gruppen und unsere langjährige Erfahrung ermöglichen eine individuelle Betreuung und die Berücksichtigung individueller Bedürfnisse.

Auf dem Weg erfährst Du Historisches, lernst die atemberaubende Natur und die kanarische Küche kennen.

Die Tagestouren beinhalten die Abholung aus dem Süden der Insel und mit einer maximalen Fahrzeit von einer knappen Stunde gelangt man zu den unterschiedlichen Startpunkten. Nach der Biketour kehren wir in der Regel in einem kanarischen Lokal ein, um uns mit einem kühlen Getränk oder „Barraquito“ zu erfrischen, bevor es wieder zurück zum Hotel geht und man noch Zeit für ein Bad im Atlantik findet. Alle Teilnehmer müssen über eine Auslandskrankenversicherung verfügen, die Wandern im Gebirge abdeckt. Die Teilnahme an den Touren erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter bzw. Bikeguide haftet nicht bzw. übernimmt keine Gewährleistung für die Folgen von selbstverschuldeten Unfällen.

Unbedingt mitzubringen sind:

  • Knöchelhohe Wanderschuhe
  • bei Bedarf Wanderstöcke
  • Wind- / Regenjacke
    (plus Fleecejacke, Mütze und Handschuhe im Winter!)
  • Rucksack samt Verpflegung und Wasser
  • Reise- / Auslandskrankenversicherung

Preise

1. Tag2. Tag3. Tag4. Tag5. Tag
Shuttle & Guide€ 70,00€ 70,00€ 60,00€ 60,00€ 55,00
alle Preise inkl. Steuer

Die Anmeldung sollte frühzeitig per Mail oder Telefon erfolgen, kann aber unter Vorbehalt auch vor Ort erfolgen.
Änderungen im Tourablauf oder des Programms z.B. aufgrund ungünstiger Wetterverhältnisse bleiben dem Guide und Veranstalter vorbehalten.

Da unser Tourenangebot sehr vielfältig ist, sendet uns eine Anfrage mit Euren Interessen und wir schicken Euch eine Auswahl an passenden Touren.

Unsere Highlights:

Sonnenhut von Chasna

Eindrucksvolle Rundwanderung auf den Hausberg Vilaflors zum Einlaufen und Akklimatisieren. Beim Startpunkt auf 2000m ist die Luft über den Wolken schon deutlich dünner und bei kurzen Kraxeleien auf das Plateau des „Sonnenhuts“ wird die Sportlichkeit und Fitness auf die erste Probe gestellt. Als Belohnung warten grandiose Ausblicke über den gesamten Süden Teneriffas bei einem gemütlichen Picknick und danach den besten Blick auf den „Pico del Teide“, welcher von den Einheimischen auch liebevoll „Papa Teide“ genannt wird, vom Kraterrand aus auf 2500m Höhe. Nur 3-4 Stunden Gehzeit bei 7km und 500hm bergauf wie bergab.

Fenster von Guimar

Abenteurer und „Höhlenforscher“ kommen bei dieser Tour auf ihre Kosten. Auf dieser langen Wanderung durch zahlreiche dunkle Tunnel, wasserdurchflutete „Galerías“ (Wasserstollen) und enge Wasserkanäle kommt garantiert keine Langeweile auf. Stirnlampe und Taschenlampe erleichtern viele enge Tunneldurchquerungen entlang steiler Felswände. Aufgrund der geringen Deckenhöhe müssen einige enge Tunnel gebückt und mit Helm passiert werden, doch zahlreiche Durchbrüche nach draußen geben Licht und Sauerstoff und wunderschöne Ausblicke frei. Ein einmaliges Erlebnis für Abenteuerlustige.

Playa Tamadite

Anstrengende Rundwanderung für nervenstarke Wanderer im imposanten und bizarren Anaga Gebirge. Eine anspruchsvolle Tour vom Roque Taborno, dem „Matterhorn Teneriffas“, zur einsamen Playa Tamadite. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind auf schwindelerregenden Felssteigen bergab und einem alten, steilem Ziegenhirtenpfad bergauf von Voraussetzung. Dafür sind Nervenkitzel und Spannung garantiert. Belohnt wird man mit fantastischen Aussichten, welche diese kontrastreiche Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen. Mindestens 4 Stunden Gehzeit bei 11km und gut 1000m bergab und bergauf.